Die Ypsilon Abrechnungs GmbH wird den Anforderungen des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gerecht.Personenbezogene Daten, d.h
Angaben, mittels derer eine natürliche Person unmittelbar identifiziert
werden kann oder die deren Identifikation ermöglichen, werden nur für
Zwecke, für die Sie die Daten an uns übermittelt haben und zur
Zweckerfüllung Dritten zugänglich gemacht werden müssen genutzt und
übermittelt.
Erhobene Daten
Wir erheben verschieden Datenarten von Ihnen:
* Daten, die Sie uns geben (Geschäftsbeziehung, Anfragen, Nutzung eine
unsere Dienstleistungen)Daten, die auf unseren Webseiten automatisch
gesammelt werden.
(Zugriffsdaten)
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine der Seiten der Ypsilon Abrechnungs
GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen
Vorgang in einer Protokolldatei unserem Server gespeichert.
Jeder Datensatz besteht aus:
* der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,dem Namen der Datei,dem
Datum und der Uhrzeit der Anforderung,der übertragenen Datenmenge,den
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),einer
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,* Client IP-Adresse.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und
zur Sicherstellung eines Ordnungsgemäßen Betriebs unsres Angebotes und
unserer Dienstleistung ausgewertet und verarbeitet.Eine Weitergabe an Dritte
findet nur statt, wenn die Ypsilon Abrechnungs GmbH durch Rechtliche
Vorschriften dazu Verpflichtet ist oder zur Verfolgung von strafbaren
Handlung an die zuständigen Behörden.
Wir bitten sie Daten in Online-Formulare einzugeben, wenn Sie
* Eines unsere Produkte erwerben,Eine unserer Dienstleitungen nutzen,
(Buchung von Reisen, Flügen, Hotels, Mietwagen usw.)Uns Beauftragen Ihnen
eine unserer Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Bei der Nutzung einer unserer Dienstleistungen werden persönliche Daten von
Ihnen durch die Ypsilon Abrechnungs GmbH erhoben.Dies gilt ebenfalls für
weitere Personen, wenn Daten von Dritten von Ihnen eingegeben werden.
Bei diesen Informationen handelt es sich insbesondere um Ihren Namen,
Geburtsdatum, Adresse, Email Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder
Kreditkartendaten.
Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich, zu dem von Ihnen
übermittelten Zweck, zu Verwaltungszwecken und für interne Abläufe
verwendet.Bei Angaben die auch Dritte betreffen, bitten wir Sie vorher
sicherzustellen, dass sämtliche Informationen, welche sich auf Dritte
beziehen, mit deren ausdrücklichem Einverständnis zur Verfügung gestellt
werden
Eine Übermittlung der Daten an Dritte z.b. ( Partner, Airlines,
Mietwagenanbieter, Hotels, Kreditkartenanbietern) findet nur im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen zu den von Ihnen beauftragten Zwecken oder mit
Ihrem Einverständnis statt z.b. (Buchung einer Reise, Fluges, Mietwagens,
Hotelzimmers, Reiseversicherung)
Teilweise ist es nötig auch Daten in Länder außerhalb der EU / EWG
(Drittländer), die kein angemessenes Datenschutzniveau nach
EG-Datenschutzrichtlinie 95/46 (Amtsblatt der EG Nr. L 281) besitzen, nach
§4b §4c BSDG zu übermitteln.
Übermittlung von Fluggastdaten (PNR) an die Amerikanische Heimatschutz
Behörde (DHS) bei Passagierflüge in oder aus den Vereinigten Staaten.
Eine ausführlichere Erklärung zur Verwendung der von Fluggästen auf Flügen
zwischen derEuropäischen Union (EU) und den USA erfassten PNR-Daten durch
das Ministerium fürHeimatschutz (DHS) finden Sie im internationalen Abkommen
und im Begleitschreiben des DHS,die im Amtsblatt der Europäischen
Gemeinschaften L 204 vom 4. August 2007 veröffentlicht sind.
Über diesen Link zu öffnen:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/oj/2007/l_204/l_20420070804de001
80025.pdf
Die Ypsilon Abrechnungs GmbH hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unberrechtigtem Zugriff zu schützen. Unser Maßnhmen werden zum Schutz Ihrer Daten werden ständig weiterentwickelt. Der Inhalt von Emails ist nicht automtisch geschützt, außer sie haben eigene Maßnahmen zur Verschlüsselug ergriffen. In Emails ohne zusätzlichen Verschlüsselung sind Ihre personenbezogen Daten nicht geschützt. Wenn Sie bedeken bei der Übermittlung von personenbezogen Daten oder anderen sensiblen Daten haben, stimmen Sie vor der Übermittlung eine geeignet Verschlüsselung mit dem Empfänger (unseren Mittarbeitern) ab.
Die Ypsilon Abrechnungs GmbH bemüht sich, die Nutzungsmöglichkeiten Ihrer Webseiten für Sie zu verbessern. Aus diesem Grund verwenden wir, auf unseren Webseiten, so genannte Cookies. Diese Cookies sind ein Bestandteil der Browser-Software und speichern Angaben über Ihre Nutzung unsere Webseiten auf die Festplatte Ihres Computers. Durch diesen Vorgang sind wir in der Lage, Ihren bisher für unser Angebot genutzten Computer wieder zu erkennen. Die Benutzung unserer Webseiten ist selbstverständlich auch ohne Cookies möglich. Durch die Verwendung der Cookies wird die Benutzung der Website allerdings deutlich benutzerfreundlicher für Sie. In den meisten Fällen werden Cookies von den von Ihnen verwendeten Browsern automatisch akzeptiert. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Ihr Browser die Verwendung von Cookies überhaupt nicht oder nur mit Ihrer Zustimmung zulässt. Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte löschen. Informationen die durch die Nutzung von Cookies bereit gestellt werden, enthalten aber keine personenspezifischen Daten (Daten die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen) erhoben.
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde.
"Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden." Quelle: GOOGLE ANALYTICS BEDINGUNGEN
Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies"). Quelle: internetratgeber-recht.de - Rechtsberatung und Rechtsinformationen
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§34) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten (§ 35 BDSG).Sollten Sie Fragen zu den über Sie gespeicherten Daten haben, richten Sie diese bitte unter Angabe in der Betreffzeile und genauer Formulierung der Frage an datenschutz(at)ypsilon.net
Möchten Sie keine Informationen oder Nachrichten zu Kundenbetreuungszwecke mehr erhalten, für die Sie uns vorher Ihr Einverständnis erteilt haben, können Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) zu Kundenbetreuungszwecken jederzeit widersprechen. Kundenbetreuungszwecke sind alle Maßnahmen, die Ihnen Informationen vermitteln und dadurch Vorteile bringen können. Ihren Widerspruch, durch den Ihnen keine Kosten entstehen, richten Sie bitte mit Angabe Ihres Namens an datenschutz(at)ypsilon.net.
Die Ypsilon Abrechnungs GmbH kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, wenn dies durch rechtliche Vorgaben oder internen Veränderungen nötig ist.
Bei Fragen, Kommentaren, Beschwerden sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang
mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer
persönlichen Daten können Sie sich schriftlich an unseren beauftragten für
den Datenschutz wenden, der Ihnen unter folgender Adresse zur Verfügung
steht: